HC101-S Mopp roboter
149 ,-
Die neue und in jeder Hinsicht verbesserte Version des HC101, Dies ist der kompakte HC101-S. Reinigen Sie Ihr Zuhause noch schneller, intelligenter und leiser.
2 leistungsstarke rotierende Wischpads
Der zentrale Wassertank hält die Wischpads feucht
7 automatische Reinigungsprogramme
Wischt bis in die Ecken
Intelligente Hindernis- und Klippensensoren
Jetzt noch leiser im Betrieb (42dB)
- Beschreibung
—
Wichtige Funktionen

—
Einfach zu bedienen
Der Nordväl HC101-S Robotermopp wurde entwickelt, um Ihren Haushalt mehr zu entlasten. Dieser Robotermopp navigiert unabhängig in Ihrem Haus, um Hindernissen auszuweichen und eines seiner 7 Wischprogramme anzuwenden.
Mit der Dual-Spin-Technologie des HC101-S können Sie eine Vielzahl von Böden effektiv reinigen. Die 2 Wischpads drehen sich mit hoher Geschwindigkeit, um sich vorwärts zu bewegen, während Sie Ihren Boden gründlich wischen.

—
Intelligente Reinigung
Füllen Sie den Wassertank und lassen Sie den Wischroboter seine Arbeit erledigen, indem Sie einfach die Taste am Wischroboter oder auf der Fernbedienung drücken. Der Nordväl HC101-S Wischroboter sorgt für einen sauberen Boden, ohne dass Sie selbst wischen müssen. Die verschiedenen Programma entfernen hartnäckige Flecken problemlos.
Ruhig
Mit nur 42 Dezibel Lautstärke ist dieser smarte Wischroboter von Nordväl extrem leise und kann zu Hause weiter wischen, ohne Sie zu stören.


—
Rotierende Mop-Pads mit zwei Drehungen
Zwei leistungsstarke Motoren betreiben die eingebauten Dual-Spin-Mopppads (rotieren), sodass der Nordväl HC101-S mühelos Schmutz und Flecken von verschiedenen Bodenarten entfernen kann, darunter Hartholz, Parkett, Stein, Fliesen, Marmor, Laminat und PVC-Böden usw. Neben Staub und Schmutz sammelt der Nordväl HC101-S Wischroboter auch problemlos Haare und Fell.

—
Wassertank
Der Wassertank des HC101-S ist mit einem Fassungsvermögen von 210ml größer als beim Vorgänger. Ein automatisches Wasserversorgungssystem hält die Wischpads während des Gebrauchs feucht, mit einer Gesamtnutzungsdauer von bis zu 120 Minuten.
Dadurch wird sichergestellt, das hartnäckigste Flecken entfernt werden und eine optimale Reinigung gewährleistet ist. Da die Wischpads aus dem Gehäuse herausragen, können auch die schwierigsten Ecken gereinigt werden.
Im Vergleich zum HC101 ist der HC101-S mit nu einem großen wassertank (210ml) statt zwei kleinen Wassertanks ausgestattet. Auf diese Weise lässt sich der Wassertank einfacher und schneller auffüllen und ist auch einfacher sauber zu halten.


—
Hinderniserkennungssensor
Die integrierten Sensoren scannen Ihre Räume, sodass der Nordväl HC101-S Hindernisse wie Wände und Möbel erkennen und ihnen ausweichen kann. Dadurch kann er sich mühelos durch den Raum bewegen und so effizient wie möglich reinigen. De kompakte Höhe von nu 9 Zentimetern sorgt dafür, dass der HC101-S unter vielen Schränken und Heizkörpern wischen kann.

—
Klippensensoren
Höhenunterschiede werden von den Sturzerkennungssensoren erkannt, sodass der HC101-S beispielweise Treppen erkennt, um einen Sturz zu verhindern.


—
Kraftvolle Reinigung dank seines Gewichts
Der HC101-S ist darauf ausgelegt, sein Gewicht für Kraftvolle Reinigungsergebnisse zu nutzen. Das Gewicht übt Druck auf die Wischpads aus, wodurch sie in ständigem Kontakt mit dem Boden bleiben und Schmutz und Flecken effektiv entfernt werden. Dadurch reinigt der HC101-S besser als andere Wischroboter, die nur mit rotierenden Wischpads arbeiten.
—
Abnehmbare Wischpads
Der HC101-S wird mit abnehmbaren Wischpads geliefert, die waschbar sind. Verwenden Sie Reinigungsmittel, indem Sie sie direkt auf die Pads sprühen. Die grünen Wischpads eignen sich zum Polieren verschiedener Arten von Hartböden, während die grauen Wischpads zum auffangen von Staub und Haaren beim Schrubben des Bodens geeignet sind.

—
Vergleichstabelle HC101-S vs. HC101

—
Mop-Programme

—
Was ist in der Box?
Nordväl HC101-S Mopp roboter
Wassertank
2x Grobreinigungs-Moppaufsatz (graue Farbe)
2x Mikrofase-Moppaufsatz (grüne Farbe)
Fernbedienung (einschließlich Batterien)
Ladegerät
Benutzerhandbuch
—
Was ist in der Box?

Nordväl HC101-S Mopp roboter
Wassertank
2x Grobreinigungs-Moppaufsatz (graue Farbe)
2x Mikrofase-Moppaufsatz (grüne Farbe)
Fernbedienung (einschließlich Batterien)
Ladegerät
Benutzerhandbuch
—
Nordväl HC101-S

—
Fernbedienung

Wir empfehlen, keine Reinigungsmittel in den Wassertank zu geben. Dies kann später zu Problemen mit der Wasserversorgung führen. Wenn Sie Reinigungsmittel verwenden möchten, können Sie diese direkt auf den Wischpads verteilen oder vor dem Wischen auf den Boden sprühen/verteilen.
Nein, der HC101-S kann nicht über Gegenstände, Teppiche oder Matten fahren, da er keine Räder hat.
Der HC101-S kann auf allen Hartböden verwendet werden, einschließlich Laminat-, Marmor-, Fliesen-, beschichteten Holz- und Linoleumböden.
Die grünen Wischpads bestehen zu 100 % aus Mikrofaser, sind also sehr weich und eignen sich gut zum Aufsaugen von Flüssigkeiten und Feinstaub auf dem Boden. Diese Wischpads können zum Schrubben des Bodens oder zum Wischen nach dem Staubsaugen verwendet werden.
Die grauen Wischpads bestehen aus einem speziellen Tuch, das Muttergarn und Mikrofaser kombiniert. Diese Wischpads haben eine Doppelfunktion: Kehren und Aufnehmen von Schmutz auf dem Boden. Es kann Haare und alles auf dem Boden aufnehmen, während es die Flecken wegschrubbt. Für Reinigungen, die Schrubben und intensiveres Polieren erfordern, empfehlen sich die grauen Wischpads.
Öffnen Sie den Deckel des HC101-S und halten Sie den Netzschalter mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, um den Roboter einzuschalten.
Wenn dies nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die Batterie leer ist.
Prüfen Sie, ob Sie den richtigen Ladeadapter gemäß den Spezifikationen verwenden.
Überprüfen Sie, ob das Netzteil ordnungsgemäß an das Ladegerät angeschlossen ist.
Wenn die Wasserpumpe läuft, ist ein Wasserspritzen zu hören. Dieses Geräusch ist normal.
Überprüfen Sie, ob sich Schmutz auf der Unterseite des Hauptgeräts oder der Drehplatte festgesetzt hat.
Eine lockere Schraube in der Drehplatte kann das Geräusch verursachen. Kontaktiere uns.
Stellen Sie sicher, dass der Roboter ausgeschaltet ist.
Die maximale Reichweite der Fernbedienung beträgt 5 Meter.
Wenn die oben genannten Lösungen nicht geholfen haben, ersetzen Sie die Batterien.
Überprüfen Sie die rotierende Platte auf Verunreinigungen.
Wischen Sie das Sensorfenster mit einem weichen Tuch ab. Siehe dazu das Handbuch.
Wenn sich Verunreinigungen auf dem Sensorfenster befinden, schalten Sie den Roboter aus und wischen Sie das Sensorfenster mit einem weichen Tuch ab (siehe Handbuch).
Überprüfen Sie, ob die Wischpads richtig an den rotierenden Platten befestigt sind.
Entfernen Sie alle Verunreinigungen, die sich möglicherweise auf den rotierenden Platten befinden.
Wenn ein Fremdkörper wie ein Netzkabel, ein Tuch, ein Handtuch oder ein Kabel im Mopp oder der rotierenden Platte stecken bleibt, schalten Sie den Strom aus und entfernen Sie den Fremdkörper.
Überprüfen Sie, ob die Wischpads ordnungsgemäß mit den rotierenden Platten verbunden sind.
Wenn der Boden nass ist, wischen Sie ihn trocken, bevor Sie den Roboter verwenden.
Die Leistung des Roboters kann je nach Bodenbeschaffenheit variieren.
Überprüfen Sie, ob der Wassertank richtig befestigt ist.
Überprüfen Sie, ob sich Schmutz im Wassertankeinlass befindet.
Überprüfen Sie, ob die Gummidichtung und der Wasserfilter ordnungsgemäß am Wassertankeinlass befestigt sind. Der spitze Teil des Wasserfilters muss nach oben zeigen (siehe Handbuch).
Wischen Sie die Sensoren auf beiden Seiten der Vorderseite mit einem weichen Tuch ab.
Wenn die Kante im Eingangsbereich oder Badezimmer niedriger als 5 cm ist, kann der Roboter herunterfallen.
Wenn sich Gegenstände wie Schuhe direkt vor dem abgesenkten Teil des Eingangs oder Badezimmers befinden, kann der Roboter den Boden möglicherweise nicht erkennen und herunterfallen.
Verwenden Sie das Gerät, nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist.
Wenn der Roboter längere Zeit bei niedrigen Temperaturen (unter 0 °C) oder hohen Temperaturen (über 40 °C) unbeaufsichtigt bleibt, kann sich die Betriebszeit verkürzen. Warten Sie mindestens 15 Minuten, bis eine geeignete Temperatur erreicht ist, und laden Sie das Gerät anschließend vollständig auf, bevor Sie es verwenden.
Überprüfen Sie während des Ladevorgangs, ob die LED im Display rot blinkt. Dies könnte auf ein Problem mit der Batterie hinweisen. Schalten Sie deshalb den Strom aus und kontaktieren Sie uns.
Wenn die Wischpads nach der Verwendung des Roboters längere Zeit ungewaschen bleiben, kann es zu einem unangenehmen Geruch kommen. Waschen Sie den Mopp mit einem neutralen Reinigungsmittel, spülen Sie ihn mit Wasser ab und trocknen Sie ihn anschließend vollständig ab.
Wenn der Wassertank längere Zeit nicht entleert wird, kann es zu unangenehmen Gerüchen kommen. Waschen Sie den Wassertank regelmäßig.
Wenn Sie eine zu große Fläche auf einmal reinigen, können die Wischpads verschmutzen und anschließend den Boden verschmutzen. Waschen oder ersetzen Sie verschmutzte Wischpads, bevor Sie die verbleibenden Bereiche reinigen.
Stellen Sie sicher, dass der Roboter nicht über Bereiche fährt, die mit Wasser, Öl, Tierkot oder Urin getränkt sind, da dies die Wischpads und damit auch andere Bereiche, durch die der Roboter fährt, verunreinigen kann.























