BC101F Front Light Bike Cam
Preisspanne: 149 bis 239 ,-
Sichtbar und sicher unterwegs, während Sie Ihre Radtour in gestochen scharfen Bildern festhalten. Die Nordväl BC101F Frontlicht-Fahrradkamera macht es möglich!
Helle 3-seitige Fahrradbeleuchtung
4K-UHD-Kamera
Aufprall- und Sturzerkennung
Flüssige Bilder dank integriertem Stabilisator
Wasserdicht IPX6
Praktische Quick-Release-Montage
Lange Akkulaufzeit von 7–10 Stunden
Bilder sicher auf SD-Karte gespeichert
- Beschreibung
—
Wichtige Funktionen
—
Lernen Sie die Fahrradkamera BC101F kennen
Gehen Sie sicher und gut sichtbar auf die Straße und halten Sie dabei jeden Moment Ihres Abenteuers fest – dank unserer innovativen Fahrradkamera- und Lichtkombination BC101F.
Egal, ob Sie durch die Stadt radeln oder unwegsames Gelände erkunden, unser BC101F sorgt dafür, dass Sie gesehen werden und Ihre Radtour gestochen scharf aufgezeichnet wird.


—
Lernen Sie die Fahrradkamera BC101F kennen
Gehen Sie sicher und gut sichtbar auf die Straße und halten Sie dabei jeden Moment Ihres Abenteuers fest – dank unserer innovativen Fahrradkamera- und Lichtkombination BC101F.
Egal, ob Sie durch die Stadt radeln oder unwegsames Gelände erkunden, unser BC101F sorgt dafür, dass Sie gesehen werden und Ihre Radtour gestochen scharf aufgezeichnet wird.

—
Helle Fahrradbeleuchtung
Dank der hellen 3-seitigen LED-Beleuchtung erleben Sie Tag und Nacht zusätzliche Sicherheit und Sichtbarkeit rund um Ihr Fahrrad.
Der BC101F beleuchtet mühelos die dunkelsten Wege und Straßen, sodass Sie selbst unter schwierigsten Bedingungen unbesorgt weiterradeln können.
Mit drei verschiedenen Lichtmodi können Sie die Lichtintensität nach Wunsch anpassen.

—
Helle Fahrradbeleuchtung
Dank der hellen 3-seitigen LED-Beleuchtung erleben Sie Tag und Nacht zusätzliche Sicherheit und Sichtbarkeit rund um Ihr Fahrrad.
Der BC101F beleuchtet mühelos die dunkelsten Wege und Straßen, sodass Sie selbst unter schwierigsten Bedingungen unbesorgt weiterradeln können.
Mit drei verschiedenen Lichtmodi können Sie die Lichtintensität nach Wunsch anpassen.

—
App-Verbindung
Für ein optimales Benutzererlebnis können Sie ganz einfach über die kostenlose App eine Verbindung zum BC101F herstellen. Ändern Sie Einstellungen, durchsuchen Sie Aufnahmen und teilen Sie Ihre Lieblingsmomente ganz einfach über Ihr Telefon mit Freunden.

—
App-Verbindung
Für ein optimales Benutzererlebnis können Sie ganz einfach über die kostenlose App eine Verbindung zum BC101F herstellen. Ändern Sie Einstellungen, durchsuchen Sie Aufnahmen und teilen Sie Ihre Lieblingsmomente ganz einfach über Ihr Telefon mit Freunden.
—
Lenkermontage
Dank des Montagesystems mit Universalanschluss und mitgeliefertem Montagezubehör können Sie den BC101F einfach und sicher an verschiedenen Lenkertypen befestigen. Die Bike Cam passt auf Fahrradlenker mit einem minimalen Durchmesser von 22 mm und einem maximalen Durchmesser von 35 mm.
Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur perfekten Positionierung und optimalen Aufnahmewinkeln.


—
Lenkermontage
Dank des Montagesystems mit Universalanschluss und mitgeliefertem Montagezubehör können Sie den BC101F einfach und sicher an verschiedenen Lenkertypen befestigen. Die Bike Cam passt auf Fahrradlenker mit einem minimalen Durchmesser von 22 mm und einem maximalen Durchmesser von 35 mm.
Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur perfekten Positionierung und optimalen Aufnahmewinkeln.

—
Einfacher Schnellverschluss
Nachdem Sie die Lenkerhalterung fest montiert haben, können Sie Ihre Bike Cam dank des mitgelieferten Schnellverschlusssystems einfach befestigen. Dies stellt sicher, dass Sie die Kamera überall, wo Sie sich befinden, problemlos trennen und wieder anschließen können.

—
Einfacher Schnellverschluss
Nachdem Sie die Lenkerhalterung fest montiert haben, können Sie Ihre Bike Cam dank des mitgelieferten Schnellverschlusssystems einfach befestigen. Dies stellt sicher, dass Sie die Kamera überall, wo Sie sich befinden, problemlos trennen und wieder anschließen können.
—
Stabilisierungsaufnahmen
—
Wasserdichtes Gehäuse
Lassen Sie sich nicht von Regentagen oder schlammigen Wegen abhalten. Der BC101F ist wasserdicht. So können Sie unter bedrohlichem Himmel weiterradeln oder abseits der Straße durch Pfützen und Schlamm fahren.


—
Wasserdichtes Gehäuse
Lassen Sie sich nicht von Regentagen oder schlammigen Wegen abhalten. Der BC101F ist wasserdicht. So können Sie unter bedrohlichem Himmel weiterradeln oder abseits der Straße durch Pfützen und Schlamm fahren.
—
BC101F-Aufzeichnungen

—
Lange Akkulaufzeit
Mit einer Akkulaufzeit von 7 bis 10 Stunden bietet der BC101F die nötige Akkukapazität für lange und abenteuerliche Radtouren voller schöner Aufnahmen.

—
Lange Akkulaufzeit
Mit einer Akkulaufzeit von 7 bis 10 Stunden bietet der BC101F die nötige Akkukapazität für lange und abenteuerliche Radtouren voller schöner Aufnahmen.

—
Was ist in der Box?
Nordväl BC101F Bike Cam
USB-C-Ladekabel
Lenkerbefestigungsteile
Schnellverschlusssystem
Zugehörige Schrauben (4x) und Inbusschlüssel (2x)
Handbuch

—
Wat zit er in de doos?
Nordväl BC101F Bike Cam
USB-C-Ladekabel
Lenkerbefestigungsteile
Schnellverschlussystem
Zugehörige Schrauben (4x) und inbusschlüssel (2x)
Handbuch
—
Aufnahmezeit und -qualität auf SD-Karte
—
Nordväl BC101F

Wir empfehlen Ihnen nicht, die Ereignisaufzeichnungen während Ihrer Mountainbiketour einzuschalten. Da die Ereignisaufzeichnungsfunktion sehr empfindlich ist, besteht die Möglichkeit, dass die Bike Cam dies als Ereignis erkennt und das Video dann im sicheren Ereignisaufzeichnungsordner ablegt, wenn Sie auf Waldwegen und holprigen Straßen radeln.
Wir empfehlen Ihnen, die SD-Karte alle 2 bis 3 Monate zu formatieren. Wenn sich auf der SD-Karte Dateien befinden, die Sie behalten möchten, empfehlen wir Ihnen, diese auf Ihrem Computer zu speichern. Sie können die SD-Karte über die App formatieren, indem Sie in den Einstellungen auf die Option „SD-Karte formatieren“ klicken. Die SD-Karte kann auch über die Bike Cam formatiert werden, indem die Taste „Lichthelligkeit“ 5 Sekunden lang gedrückt gehalten wird. Die Fahrradkamera piept dann einmal, um zu formatieren. Sobald die Fahrradkamera dreimal hintereinander piept, ist die Formatierung abgeschlossen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Fahrradkamera zurückzusetzen. Sie können die Fahrradkamera über die Fahrradkamera selbst zurücksetzen. Öffnen Sie die Abdeckung unten und drücken Sie einmal mit einer Büroklammer oder Nadel die Reset-Taste.
Öffnen Sie die Einstellungen in der App. Drücken Sie „WLAN-Passwort“. Von hier aus können Sie das WLAN-Passwort ändern.
Wenn Sie das WLAN-Passwort vergessen haben, können Sie die Fahrradkamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Sie können die Fahrradkamera über die Fahrradkamera selbst zurücksetzen. Öffnen Sie die Abdeckung unten und drücken Sie einmal mit einer Büroklammer oder Nadel die Reset-Taste. Das WLAN-Passwort wird dann auf das Standardpasswort „12345678“ zurückgesetzt. Speichern Sie wichtige Aufnahmen, bevor Sie die SD-Karte formatieren oder die Fahrradkamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Reinigen Sie die Linse (vorzugsweise) mit einem Linsentuch.
Verwende die 1-Minuten-Aufnahmeeinstellung, um die Loop-Aufnahme zu aktivieren.
—





















