Back to top

Technische Daten

ProduktnameNordväl BP125 Battery Pack Ultra
Farbe / Größe / GewichtSchwarz / 11,5 cm x 22 cm x 7,5 cm / 2 kg
BatteriezellentypLiFePO4
Eingangs-LadeanschlussEingangsanschluss vom Typ XT60: 5 V – 25 V

  • 5V-20V, 5.0A Max
  • 21V-24V, 4.5A Max
Ladezeit0-100%; 3-7 Stunden, abhängig von der Ladespannung
12V-Ausgang12V 10A Max
5V USB-Ausgang5V 5A Max
Kapazität72000 mAh 266Wh
Nutzungsdauer35–40 Stunden bei einem Stromverbrauch von 12,5 Wh (2CH Nordväl Dashcam)
BetriebstemperaturLadetemperatur: 0°C – 50°C
Austrittstemperatur: -10°C – 65°C

FAQ's

Wie verdrahte ich das BP125 Battery Pack?

Das BP125-Akkupack kann an eine Zigarettenanzünderbuchse oder an den Sicherungskasten Ihres Autos angeschlossen werden.

Unterscheidet sich dieses Akkupack von einer normalen Powerbank?

Ja, der Akkupack wird mit LiFePO4-Technologie betrieben. Powerbanks sind als Backup-Akkus für Handys und andere tragbare Geräte konzipiert. Sie bestehen üblicherweise aus Lithium-Ionen- (Li-Ion) oder Lithium-Polymer-Akkus (LiPo). Diese hochdichten Akkus sind nicht für den Einsatz in einem geschlossenen, geparkten Fahrzeug geeignet (wo die Temperaturen sehr hoch und niedrig sein können), da Brand- oder Explosionsgefahr besteht. LiFePO4-Akkus halten extremeren Temperaturen und längeren Ladezyklen stand und sind zudem umweltfreundlicher.

Kann ich den BP125-Akkupack im LKW verwenden?

Ja, der BP125 ist mit 12-V- und 24-V-Systemen kompatibel.

Kann ich den BP125-Akkupack im Flugzeug mitnehmen?

Der Nordväl BP125 Akku ist wahrscheinlich nicht im Flugzeug erlaubt. Die meisten Fluggesellschaften erlauben Akkus mit maximal 100 Wh oder 160 Wh. Der BP125 hat eine Kapazität von 226 Wh. Nicht alle Fluggesellschaften haben die gleichen Regeln. Wenn Sie sichergehen möchten, ob der Akku im Flugzeug erlaubt ist, wenden Sie sich an die jeweilige Fluggesellschaft.

Manual EN

Handleiding NL

Handbuch DE

Manuel FR

Manual EN

Handleiding NL

Handbuch DE

Manuel FR